Über FLIMMER.MEDIA
Wir leben in einer Zeit, in der die Demokratie immer stärker unter Druck gerät. Eine gesunde Demokratie und starke Zivilgesellschaft brauchen Journalismus mit Haltung. Die Redaktion von FLIMMER.MEDIA setzt sich für eine demokratische, aufgeklärte, diskriminierungsfreie und offene Gesellschaft ein.
Im Zentrum unserer investigativen Recherchen stehen antidemokratische Strukturen. Unsere Themen wählen wir politisch und wirtschaftlich unabhängig. Grundsätzlich liegt unser Fokus auf der Schweiz.
FLIMMER.MEDIA finanziert sich durch Support-Abos und Einzelspenden und ist dadurch nicht getrieben von Quoten oder Interessensgruppen. Wir sind eine Non-Profit-Organisation und als Verein organisiert.
Unsere Inhalte sind nicht hinter einer Bezahlschranke, weil uns die Demokratie alle etwas angeht – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten.
FLIMMER.MEDIA arbeitet gemäss den berufsethischen Grundsätzen, der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten», des Schweizer Presserats.
Die Redaktion von FLIMMER.MEDIA arbeitet für ihre Publikationen, Recherchen, Analysen und Monitorings mit Redaktionen und Expert:innen aus dem In- und Ausland zusammen.
Teil der Redaktion sind
Mirjam Kohler ist Gründerin von FLIMMER.MEDIA. Die diplomierte Journalistin (MAZ – Institut für Journalismus und Kommunikation, Luzern) und beschäftigt sich seit Jahren mit extremistischen Tendenzen und Milieus. Sie wurde 2022 als eine der besten 30 Schweizer Journalist:innen unter 30 ausgezeichnet. Im selben Jahr stand sie auf der Shortlist für die Auszeichnung «Newcomerin des Jahres». 2023 erreichte sie die Shortlist-Nomination als «Gesellschaftsjournalistin des Jahres». Vor FLIMMER.MEDIA arbeitete sie bei verschiedenen Publikationen in Basel. Lotta Maier heisst mit bürgerlichem Namen Anna Bursian. Sie ist Gründerin von FLIMMER.MEDIA. Lotta hat sich auch durch jahrelange investigative Recherchen eine umfassende Expertise zu demokratiefeindlichen Bewegungen und Strukturen aufgebaut. Vor FLIMMER.MEDIA publizierte sie in verschiedenen Medien in der Schweiz und Deutschland.